Der Musikverein Michelhausen hat das im Mai 2025 durchgeführte „Generationenkonzert“ im Zuge der Feierlichkeiten zu „50 Jahre Marktgemeinde Michelhausen“ für den Juventus Music Award des Österreichischen Blasmusikverbandes eingereicht. Dabei wurden die innovativsten Projekte in Österreich, Südtirol und Liechtenstein vor den Vorhang geholt und prämiert. Kürzlich wurde das Projekt von einer Abordnung des Vereins in Salzburg vorgestellt und unter 31 Projekten für das beste sozial-nachhaltige Projekt ausgezeichnet.
Projektleiterin und Jugendreferentin Pia Rödl und Obmann-Stellvertreterin Petra Herzog nahmen in Wals den Gewinn vom Präsidenten des Österreichischen Blasmusikverbandes Erich Riegler entgegen – eine Trompete im Wert von 1.000 Euro. „Ich bedanke mich herzlich bei allen Mitwirkenden und unterstützenden Kräfte – wir freuen uns auf ein nächstes verbindendes Projekt in unserer Gemeinde. Ein spezieller Dank gebührt Bürgermeister Bernhard Heinl, der neben dem Generationenkonzert auch das beschriebene Kooperationsprojekt ermöglicht hat und stets unterstützend mitwirkt“, so Rödl.
Beim Generationenkonzert wurde die bisherige Geschichte der Gemeinde auf besondere Weise dargestellt. Durch das Einbeziehen von geschichtlichen Fakten, sowie der Einflechtung vielfältiger musikalischer Literatur – von Heimatliedern bis zu sinfonischer Blasmusik – konnten alle Generationen angesprochen und miteinbezogen werden. Das Projekt fußt auf einer jahrelangen fruchtbaren Kooperation von Musikverein, Volksschule und Musikschule. Miteinbezogen waren so neben dem Stamm- und Jugendorchester des Musikvereins auch die Bläser- und Singklassen der Volksschule Michelhausen. Konzipiert und schauspielerisch umgesetzt wurde die zugehörige Geschichte vom regionalen Musikvermittlungsduo der „ConTakt Musikvermittlung“.
Auf www.blasmusik.at kann man sich ein Bild aller eingereichten und ausgezeichneten Projekte machen.
