Allgemein

Musi-Ausflug in den Norden

Das Pfingst-Wochenende wird traditionell genutzt, um die Gemeinschaft beim „Musi-Ausflug“ zu stärken. Unsere Reiseleiterin Karola organisierte eine Reise in den „hohen Norden“. Und zwar in den Norden Österreichs. Obfrau-Stellvertreterin Petra begrüßte die Bus-Reisegruppe, im Anschluss präsentierte Karola das Tagesprogramm. Unsere…
Mehr Lesen

Feierliche Umrahmung bei FF Bewerb

Die Freiwillige Feuerwehr Michelndorf feiert heuer ihr 145 Jahr Jubiläum. Dazu lud sie nicht nurBesucherinnen und Besucher zum FF Fest, sondern auch erstmals Feuerwehrleute zumAbschnittsfeuerwehr-Leistungsbewerb. 62 Gruppen von 38 Feuerwehren zwischen Horn undHainfeld kämpften auf der eigens dafür angelegten Wettbewerbsfläche…
Mehr Lesen

Erstkommunions-Begleitung

Traditionell begleiten wir die Erstkommunionskinder rund um die Kirche und sorgen für die richtige musikalische Beschallung. Heuer fand die Erstkommunion für 30 Kinder der 2. Volksschulklassen in der Pfarrkirche Michelhausen statt. Bei strahlendem Sonnenschein sorgten wir jedoch nicht nur für…
Mehr Lesen

Florianitag in Rust

Traditionsgemäß feiern die drei Feuerwehren der Marktgemeinde Michelhausen gemeinsam den Florianitag. Heuer fand der Festakt in Rust statt, und das aus gutem Grund: zum einen feiert die FF Rust heuer ihr 140jähriges Bestandsjubiläum, zum anderen wurde auch die neue Tragkraftspritze gesegnet und…
Mehr Lesen

Enormer Ansturm auf unser Frühjahrskonzert

Traditionell zu dieser Jahreszeit luden wir zu unserem Frühjahrskonzert, dieses Mal in den Turnsaal der Volksschule Michelhausen. Bei dazu passendem Frühlingswetter folgten sehr viele Besucherinnen und Besucher der Einladung und brachten die Sitzkapazitäten im großen Turnsaal an ihre Grenzen. So mussten…
Mehr Lesen

Presse-Info – So klingt der Frühling

Der Musikverein Michelhausen lädt sehr herzlich zum diesjährigen Frühjahrskonzert in den Turnsaal Michelhausen ein. Eröffnen wird das Konzert am Samstag, den 27. April um 18 Uhr die Stammkapelle mit allen Musikerinnen und Musikern. Die große Bläserklasse der Volksschule zeigt nach…
Mehr Lesen

Osternachtsfeier

Traditionell ist unser erster Auftritt des Jahres die Osternachtsfeier bzw. Auferstehung in der Pfarrkirche Michelhausen. Bei ungewöhnlich warmen Temperaturen wurden wir von den 72 Ratscherkindern lautstark vor der Kirche begrüßt. Wir begleiteten musikalisch die Messe und führten den abschließenden Umzug…
Mehr Lesen

Österreichisches Blasmusikforum in Ossiach

Sabrina Jäger und Pia Rödl haben mit Kolleginnen und Kollegen der BAG Tulln-Korneuburg das Projektorchester unterstützt und tolle Eindrücke und Anregungen aus Kärnten mit nach Hause gebracht. Rund 250 Blasmusikbegeisterte aus ganz Österreich und den angrenzenden Ländern nahmen daran teil…
Mehr Lesen

Musik in kleinen Gruppen

In Ernstbrunn, wo auch die diesjährige Marschmusikbewertung im September duchgeführt wird, waren wir mit 3 Musikerinnen und Musikern vertreten: Letztere war sogar in zwei Gruppen vertreten: in „Trifolium Lignorum“ und in „Pa-Le-Ma“. Von den Bewertern wurden die musikalischen Leistungen bewertet…
Mehr Lesen